Peter Licht ist super. Schaut man sich mal seine Homepage an gibt es ganz schön viel zu entdecken (vor allem die Videos, das Kartoffelinterview, den Chor der Jugendlichen, etcetera etcetera etcetera.) Seine Zeichnungen, Lieder, Videos und Texte ergeben ein sympathisches Gesamtkunstwerk.
Ich habe Peter Licht, den interessanten Peter Licht erst vor ein paar Tagen kennengelernt. Ich kannte bis dahin nur ein paar "Hits", die mir halbwegs gut gefielen, aber nicht Interesse auf Mehr weckten. Seit dem Reinhören in seine 2001er Cd "Vierzehn Lieder" bin ich von ihm begeistert. In seiner Arbeitsweise steckt eine leichte, lockere Tiefe die mir gefällt.
Ich finds auch extrem mutig wie er den Musikjournalismus im Prinzip komplett verarscht; es gibt keine Fotos, kaum Interviews selten bis gar keine Konzerte von ihm, er hat immer wechselnde Pseudonyme, sein richtiger Name ist nicht bekannt. Er präsentiert das was ER präsentieren will und präsentiert es so wie ER es präsentieren will.
"Ich mache Töne, wie das alles zu verstehen ist, da will ich eigentlich gar nichts sagen", meint er.
Auf seiner Homepage ist auch ein Versuch eines kleinen "GoTV"-Beitrages über ihn zu sehen, das sogenannte Kartoffelinterview. Was die über ihn zu berichten haben ist ziemlich oberflächlich. Sollten sie doch lieber auf den Reichtum seiner Arbeiten eingehen anstatt nur darüber zu berichten, dass er der Geheimnisvolle Unbekannte mit dem Sonnendeckhit ist.
Er hat einige gute, hochabstrakte Musikvideos gemacht (auf der Homepage sind auch Making-Ofs von Musikvideodrehs zu sehen), es gibt weniger bekannte interessante, lustige, schöne Lieder die es wert wären zu berühren.
Ich habe den Eindruck er scheißt auf Vermarktung und kommt trotzdem an, er berührt, er ist bekannt, er überzeugt durch seine Lieder(-texte).
Ich glaube dieser Mann hat echt Fantasie ("die Sonne die gelbe Sau!")
Ich würde ihn gerne kennenlernen oder in einem Musikvideo von ihm mitspielen bzw. ein musikvideo mit ihm zusammen machen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich habe Peter Licht, den interessanten Peter Licht erst vor ein paar Tagen kennengelernt. Ich kannte bis dahin nur ein paar "Hits", die mir halbwegs gut gefielen, aber nicht Interesse auf Mehr weckten. Seit dem Reinhören in seine 2001er Cd "Vierzehn Lieder" bin ich von ihm begeistert. In seiner Arbeitsweise steckt eine leichte, lockere Tiefe die mir gefällt.
Ich finds auch extrem mutig wie er den Musikjournalismus im Prinzip komplett verarscht; es gibt keine Fotos, kaum Interviews selten bis gar keine Konzerte von ihm, er hat immer wechselnde Pseudonyme, sein richtiger Name ist nicht bekannt. Er präsentiert das was ER präsentieren will und präsentiert es so wie ER es präsentieren will.
"Ich mache Töne, wie das alles zu verstehen ist, da will ich eigentlich gar nichts sagen", meint er.
Auf seiner Homepage ist auch ein Versuch eines kleinen "GoTV"-Beitrages über ihn zu sehen, das sogenannte Kartoffelinterview. Was die über ihn zu berichten haben ist ziemlich oberflächlich. Sollten sie doch lieber auf den Reichtum seiner Arbeiten eingehen anstatt nur darüber zu berichten, dass er der Geheimnisvolle Unbekannte mit dem Sonnendeckhit ist.
Er hat einige gute, hochabstrakte Musikvideos gemacht (auf der Homepage sind auch Making-Ofs von Musikvideodrehs zu sehen), es gibt weniger bekannte interessante, lustige, schöne Lieder die es wert wären zu berühren.
Ich habe den Eindruck er scheißt auf Vermarktung und kommt trotzdem an, er berührt, er ist bekannt, er überzeugt durch seine Lieder(-texte).
Ich glaube dieser Mann hat echt Fantasie ("die Sonne die gelbe Sau!")
Ich würde ihn gerne kennenlernen oder in einem Musikvideo von ihm mitspielen bzw. ein musikvideo mit ihm zusammen machen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
nuoka - am Montag, 9. August 2004, 14:57
polaroid_rot meinte am 12. Aug, 00:41:
Oh. Kennst Du dieses Video von ihm, in dem alle "liegen", sich dabei fortbewegen, am Fluss rumlaufen und sonderbare Dinge tun?